27.04.2017 | Grundwissen der Fotografie
ISO Wert Mit dem ISO Wert wird in der analogen Photographie die Lichtempfindlichkeit eines Films angegeben. Im Digitalbereich wird damit die Empfindlichkeit des Bildsensors verändert. Beides führt zum gleichen Effekt, nämlich dass die Verschlusszeit unterschiedlich...
20.04.2017 | Grundwissen der Fotografie
Die Blende ist eine spezielle mechanische Vorrichtung einer Kamera, die den Lichtdurchlass durch das Objektiv verändern kann. In der Regel wird sie als Lamellenblende, häufig auch Irisblende genannt, gefertigt. Bei dieser können sich kreisförmig angeordnete...
17.04.2017 | Grundwissen der Fotografie
Belichtungszeit – Was ist das überhaupt? Die Belichtungszeit bestimmt, wie lange Licht auf den Sensor fällt und wird in Sekunden angegeben. Alle Belichtungszeiten unter einer Sekunde werden jedoch in einem Bruchteil angegeben, zum Beispiel 1/100 oder 1/2000...